Nach den heißen, sommerlichen Temperaturen der letzten Tage begrüßt so manch einer die Abkühlung und läuft nach der Hitze-Lethargie wieder zu Höchstleistungen auf. Was viele nicht wissen: Nicht nur der menschliche Körper, sondern auch „Klangkörper“ profitieren von kühlen Temperaturen. Georg Selders hat sich es mit seinem CryoService soundfresh zur Aufgabe gemacht, mit professionellen Tieftemperaturbehandlungen das Beste aus Musikinstrumenten herauszuholen. Das Verfahren ist in Amerika seit langem bewährt und wird dort vielfach eingesetzt. Im europäischen Raum ist es aber noch relativ unbekannt.
Und so funktioniert es:
In einem speziell abgestimmten Verfahrensprozess werden die Instrumente und Bauteile sehr langsam mit 1-2 °C/min bis auf -180 °C abgekühlt. Durch die langsame Abkühlung wird sowohl ein Temperaturschock verhindert, als auch sichergestellt, dass das gesamte Material durchgekühlt wird. Nach dem Durchlaufen verschiedener Temperaturkurven werden die Instrumente abschließend ebenso langsam auf +35 °C gebracht. Damit wird eine Kondensationsbildung verhindert.

Die Behandlung ist für sämtliche Instrumentenklassen durchführbar und sinnvoll.
Bei Blasinstrumenten führt soundfresh zu besserem Ansprechverhalten, besser einrastenden Tönen, leichterem Erreichen von bis dato schwer zu spielenden Tönen, einem deutlich offenerer Klang und einem insgesamt ausgewogenerem Spielgefühl. Zudem gleicht soundfresh bei reparierten Instrumenten Spannungen, die durch den Schaden oder die Reparatur im Instrument entstanden sind, wieder aus – insbesondere nach lokalen Beulen.
Im Streichinstrumentenbau lässt die Behandlung von Grundkörpern das Holz reifen. Ein Vorgang, der sonst Jahre dauert und der den Klang des Instruments optimiert.
E-Gitarren verleiht soundfresh einen speziellen Vintage – Sound & Look.
Außerdem werden bei Saiten die Dauerelastizität und damit die Stabilität der Tonlage erhöht sowie die Lebensdauer verlängert.
Ein Gespräch mit Georg Selders wird also für all unsere Messebesucher äußerst interessant sein. Ganz besonders lohnt es sich aber für unsere Blechbläser, denn neben der Cryo-Behandlung ist Georg ein Fachmann im Trompeten Tuning – angefangen von professioneller Generalüberholung und Ultraschallreinigung bis hin zu speziellen, eigens entwickelten Mundstücken.