Als Metallblasinstrumentenbaumeister fertigt Christoph Endres von Blech IN Nürnberg, neben Reparaturen und dem Instrumentenverkauf, mit Freude und Geschick Instrumente nach Kundenwunsch. Meist sind das Instrumente, die an den Kunden zwar angepasst sind, jedoch immer noch eindeutig als Trompete, Posaune, Horn oder Tuba zu identifizieren sind.
Der studierte Jazz-Trompeter Julian Maier-Hauff kam hingegen mit ganz besonderen Vorstellungen zu Christoph: Er benötigte eine Trompete, mit der man Töne pitchen, also die Tonhöhe nach oben oder unten verändern kann.
Christoph nahm die Herausforderung gerne an und entwickelte eine Perinettrompete in B mit Kombination eines Posaunenzugs, bei der man mit der rechten Hand noch immer vollwertig Trompete spielen und mit der linken „Posaune spielen“ kann. Um dies technisch möglich zu machen, brauchte es eine handwerkliche Finesse: Er baute anstelle einer gewöhnlichen Rechtshänder- eine Linkshändermaschine ein.
Und so war sie fertig, die „Slidete“, wie Julian sie anschließend getauft hat.
Nicht nur für Jazzmusik, auch für andere Musikstile bringt die Slidete Vorteile mit. Man denke nur an Neue Musik mit Tonabstufungen wie Vierteltönen. Mit der Slidete ist das kein Problem mehr.
Julian ist jedenfalls vollends begeistert von der Umsetzung seiner „Spinnerei“. Sein Fazit zu seinem neuen Instrument: „Macht super Spaß und die Verarbeitung ist der Knüller.“

Vielleicht wäre eine solche Slidete auch etwas für Euch? Oder habt ihr vielleicht eure eigenen Spinnereien? Dann haben Christoph Endres und die anderen Instrumentenbauer auf der Instrumenta sicher ein offenes Ohr und tolle Umsetzungsideen für Euch!